
Südwall 37-41
44137 Dortmund
Telefon: 0231 / 54 33 - 0
Telefax: 0231 / 54 33 - 400
E-Mail: info@volkswohl-bund.de
Südwall 37-41
44137 Dortmund
Telefon: 0231 / 600 14 - 0
Telefax: 0231 / 600 14 - 400
E-Mail: info@prokundo.de
01.03.2023
Objektiv und unabhängig.
Die Versicherungsbranche ist komplex. Ständig erscheinen neue Versicherungsprodukte auf dem Markt. Andere werden eingestellt. Wie soll man da als Endkunde noch den Überblick behalten?
Versicherungen? Welche und warum?
Doch welche Versicherungen brauche ich überhaupt? Und woran erkenne ich die Qualität einer Versicherungslösung? Kann ein Versicherer seine Produkte überhaupt objektiv vermarkten?
Objektivität bei Versicherern – durch unabhängige Ratingagenturen
Um Kunden bei der Wahl zu unterstützen, werden von verschiedenen Ratingagenturen Siegel verliehen. Diese bewerten die Versicherung unabhängig und objektiv nach festgelegten Kriterien. Die Siegel werden von Ratingunternehmen ausgestellt. Siegel können somit einen Beitrag dazu leisten, gute und sichere Informationen für Versicherungsnehmer zur Verfügung zu stellen. Damit ist gemeint, dass die unabhängige und objektive Bewertung der Versicherungsgesellschaft dem Endkunden hilft, sich zu orientieren.
Der Siegeldschungel – welche Siegelgruppen, was aussagen
Siegel gibt es in der Versicherungsbranche wie Sand am Meer. Oftmals müssen sich Siegel in der Versicherungsbranche Kritik unterziehen: Hierbei werden vor allem Wortlaute der Siegel genannt, seien es beispielsweise mehrere Unternehmen, die als „fairster Versicherer“ ausgezeichnet werden.
Wir schaffen Klartext und erklären anhand zwei verschiedener Siegelsparten, worauf es beim Verständnis von Siegeln wirklich ankommt.
Siegel zur Finanzstärke und Leistungsfähigkeit der Versicherungsgesellschaft
Gerade die finanzielle Sicherheit steht in der Auswahl einer Versicherung durch den Endkunden klar im Vordergrund. Siegel, die die Finanzstärke und Leistungsfähigkeit der Versicherungsgesellschaften darstellen, geben ein besseres Verständnis darüber, wie sicher das Geld bei der Versicherungsgesellschaft investiert ist und wie zuverlässig diese im Falle eines Schadenfalles leistet.
Siegel, die die Kundenzufriedenheit bewerten
Anhand von Siegeln, die die Kundenzufriedenheit bewerten, wird nach außen hin offengelegt, wie gut die Zusammenarbeit zwischen Endkundschaft und Gesellschaft funktioniert – also Kundenbedürfnisse erfüllt werden können. Da bei Versicherungen der Mensch selbst oder sein Hab und Gut im Mittelpunkt stehen, besteht in einer guten Kundenbeziehung das A&O einer Versicherungsgesellschaft. Eine gute Kundenbeziehung spiegelt so eine gute Geschäftspraktik und einen hohen Servicestandard des Versicherers wider.
Mehrwert des Siegels – nicht ohne Beratung
Siegel bieten also einen Mehrwert – indem sie Versicherungsnehmern helfen, sich anhand von ausgewerteten Fakten in der Welt der Versicherungen zu orientieren. So können Endkunden überprüfen, dass sie sichere und finanzstarke Versicherungslösungen für ihre Bedürfnisse abschließen können.
Ein Siegel dient jederzeit als Orientierungshilfe – nichts aber ersetzt eine ausführliche Beratung, in der der Kunde im Mittelpunkt steht. Ihre individuellen Bedürfnisse, Fragen und Probleme können durch einen Makler beantwortet werden. Dieser findet gemeinsam mit Ihnen die passende Versicherungslösung für Ihren Bedarf.
Der VOLKSWOHL BUND ist ein Maklerversicherer. Das heißt, unsere Lebens- und Sachversicherungen können Sie über Makler, Mehrfachagenten und unabhängige Finanzdienstleister abschließen. Dort erhalten Sie zunächst eine professionelle Beratung und dann eine Empfehlung für genau die Versicherung, die zu Ihnen passt.
Sie benötigen auch eine Beratung? Hier finden Sie einen Vermittler in Ihrer Nähe.
Weil Sie im Mittelpunkt stehen.
VOLKSWOHL BUND – Für das, was kommt.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!