Kurz erklärt von A-Z: „Versorgungslücke“

Wir möchten, dass Sie uns verstehen. Deshalb erklären wir kurz und knapp die wichtigsten Begriffe aus der Branche.

Oh, Panne – was nun?

Wir sind da, wenn es drauf ankommt. Denn wenn das Auto nicht mehr fährt, ist schnelle Hilfe doppelt wichtig.

Gewerbeversicherungen

Was ist eine Betriebshaftpflichtversicherung? Was eine Geschäfts-Inhaltsversicherung? Wir erklären es Ihnen.

Alternative Antriebe – Wie werden sie eigentlich versichert?

Egal, ob Elektro-, Hybridfahrzeuge oder auch Pkws mit Erdgas- oder Wasserstoffantrieb – sie alle haben einen alternativen Antrieb und schonen die Umwelt.

Bücher-Tausch-Regal – Nachhaltigkeit mal anders

Nachhaltigkeit fängt bei uns schon bei den kleinen Dingen an. So gibt es beim VOLKSWOHL BUND seit einiger Zeit ein Tauschregal für Bücher.

Kurz erklärt von A-Z: „Unterjährige Hauptfälligkeit“

Wir möchten, dass Sie uns verstehen. Deshalb erklären wir kurz und knapp die wichtigsten Begriffe aus der Branche. Heute: „Hauptfälligkeit“ bzw. „unterjährige Hauptfälligkeit“ in der Kfz-Versicherung.

Interview

FondsFittery – so geht Altersvorsorge heute

4 Fragen an Christian Haake, Head of Retail Insurance Coverage Germany bei der DWS

PhilipWenzel

„Nur Vorteile für den Kunden“

Der Versicherungsmakler und Biometrie-Experte Philip Wenzel zu Gast im VOLKSWOHL BUND-Blog.